Zielgruppe
Zahnärzte, Prothetiker, Assistenten
Termin
Freitag, 15. September 2017, 14.00 Uhr - 19.00 Uhr
Samstag, 16. September 2017, 09.00 Uhr - 16.00 Uhr
Ort
Z.a.T. Fortbildungs GmbH, Adelhofstraße 1, Tegernsee
Dr. Siegfried Marquardt , Tegernsee •
Studium und Approbation an der LMU München. Seit 1996 eigene Praxis mit Schwerpunkt Parodontologie, Implantologie, Perioprothetik, ästhetische und funktionelle Zahnmedizin. Gründer und GF der Z.a.T. Fortbildungs GmbH. 2001 erster Spezialist in Deutschland für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) sowie Spezialist für Implantologie (BDIZ-EDI, EDA). Internationaler Referent auf den Gebieten der ästhetisch-funktionellen Zahnmedizin und Implantologie. Mitglied AAP, DGI, DGP, EAED (aktiv), DGÄZ. Mitglied und Gründer des SSC Tegernsee. Dozent der APW/DGZMK sowie des Masterstudiengangs der DGÄZ/Uni Greifswald. Vizepräsident der DGÄZ und Kongresspräsident des IFED World-Congress 2013.
![](../images/spacer.gif)
Themen
Dr. Marquardt behandelt in diesem Sonderkurs u.a. folgende Themen
- Grundlagen der ästhetischen Implantologie
- Präimplantologische Anlayse
- Implantologie aus chirurgischer Sicht, Hands-on-Übungen
- Implantologie aus prothetischer und zahntechnischer Sicht
Downloads
Anmeldeformular als PDFSprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Um Anmeldung bis zum 1. September 2017 wird gebeten.
Kursgebühr
Die Kursgebühr beträgt pro Person 900 € inkl gesetzlicher USt.
Enthalten sind Kursunterlagen, Skript und diverses Übungsmaterial. Mittagessen, Getränke und Kaffee. Instrumente können nur zum Teil gestellt werden. Eine detaillierte Liste mit den mitzubringenden Utensilien für die praktischen Übungen wird rechtzeitig zugesandt und veröffentlicht.
Zertifizierung
9 Fortbildungspunkte (gemäß DGZMK und BZÄK)herausragender Kurs, sehr empfehlenswert (SFZ)
Der Kurs wird von der EDA und der DGÄZ anerkannt.